Vegan Restaurant Guide Bali
Vegan & authentisch Essen
Die besten veganen Restaurants und Cafés in Bali für Low Budget
Wer in Bali veganes Essen sucht findet ALLES. Besonders in den touristischen Hochburgen Ubud, Canggu und Uluwatu gibt es so gut wie überall pflanzliche Milchalternativen, Smoothie Bowls, vegane Kuchen und und und… Die Liste könnten wir noch ewig so weiter führen. Kurz: Bali ist ein Paradies, was veganes Essen angeht. Besonders internationale Restaurants können allerdings ziemlich teuer sein und wer nicht aufpasst, kann in Bali viel Geld lassen.
Wir möchten dir zeigen, dass Bali nicht teuer sein muss und es auch richtig gute lokale Restaurants gibt, die veganes Essen anbieten. In diesem Food Guide haben wir unsere liebsten Restaurants und Cafés aufgelistet, in denen du günstig, lecker und vegan essen kannst.
Für die genauen Standorte kannst du jeweils auf den Namen klicken, der dich zu Google Maps weiterleitet. Zusätzlich findest du weiter unten eine Karte, auf der alle Restaurants verlinkt sind.

Uluwatu
Das Stop Makan Yuk war unser absolutes Lieblingswarung in Uluwatu! Hier trifft man immer wieder Einheimische und es gibt authentisches indonesisches Buffet mit vielen veganen Optionen. Außerdem kannst du zwischen normalem Reis und Kokosnussreis wählen. Letzteren solltest du unbedingt probieren, dieser wird in Kokosmilch gekocht und ist deswegen richtig cremig und einfach nur lecker. Pro Teller zahlst du ungefähr einen Euro, Säfte sind auch sehr günstig.
Das Warung Local gibt es in Canggu und in Uluwatu. In der Uluwatu Filiale ist sogar noch ein Café integriert, das guten Kaffee und Kuchen anbietet. Darüber hinaus gibt es einen klimatisierten Bereich. Das Nasi Campur ist hier ein wenig teurer als in anderen Warungs, dafür ist die Atmosphäre wirklich schön. Als Basis kannst du zwischen rotem, gelbem und weißem Reis, Nudeln oder Bratkartoffeln wählen. Entweder wählst du ein Menü mit 4 Beilagen, die du selbst aussuchen kannst, oder du stellst dir den Teller komplett frei zusammen und bezahlst je nach Zutat. Es gibt viele vegane Optionen, unser absoluter Favorit sind die Tempeh Spieße! Wer keine Lust auf Nasi Campur hat, findet hier auch andere indonesische Klassiker wie Nasi Goreng und Gado Gado.
Das Warung Solo Via ist eine gute Anlaufstelle für günstiges Nasi Campur. Hier findest du einige vegane Optionen wie Crispy Tempeh, Tofu und Gemüse. Einziger Nachteil: Du solltest nicht gerade Geräuschempfindlich sein, da es an einer lauten Hauptstraße liegt.
Das Three Steps Coffee ist zwar ein westliches Café, dafür bekommst du hier aber vergleichsweise günstiges Frühstück mit gesunden, veganen Optionen und Kaffee mit pflanzlichen Milchalternativen. Außerdem lässt es sich hier gut am Laptop arbeiten.
Bei Lust auf Falafel, Pide und Baklava ist Yaprak deine Anlaufstelle. Alles wird frisch zubereitet, schmeckt lecker und ist noch dazu günstig. Ein Falafelsandwich kostet ungefähr 40 k / 2,50 €.
Im Warung Bunana kannst du einen kleinen Ausflug nach Malaysia machen. Hier gibt es richtig leckeres Roti Canai und dazu Teh Tarik.

Canggu
Das kleine Warung wird von einer liebenswürdigen alten Dame geleitet, die wahnsinnig gutes Essen kocht! Hier gibt es richtig leckeres Nasi Campur (indonesisches Buffet) für 30 k / 1,80 €. Das Warung schließt um 17 Uhr, komm also am besten zum Lunch oder frühen Dinner her.
Hier gibt es das wahrscheinlich authentischste und leckerste Thai Food ganz Balis. Man fühlt sich, als würde man im Wohnzimmer des Besitzers selbst sitzen und wird zum Dank an den Besuch direkt auf einer Fotowand verewigt. Kosten pro Gercht ca. 30 k / 1,80 €.
Das Nasi Campur beim Warung Local in Canggu ist ein wenig teurer als in anderen Warungs, dafür ist die Atmosphäre schicker. Als Basis kannst du zwischen rotem, gelbem und weißem Reis, Nudeln oder Bratkartoffeln wählen. Entweder wählst du ein Menü mit 4 Beilagen, die du selbst aussuchen kannst, oder du stellst deinen den Teller komplett frei zusammen und bezahlst je nach Zutat. Es gibt viele vegane Optionen, unser absoluter Favorit sind die Tempeh Spieße! Wer keine Lust auf Nasi Campur hat, findet hier auch andere indonesische Klassiker wie Nasi Goreng und Gado Gado.
Das Varuna ist eine bekannte Adresse in der Nähe des Strandes. Hier findest du leckeres Nasi Campur mit viel veganer Auswahl.
Hier gibt es das Gericht Lotek bei einem Stand namens Warkop für 12 k / ca. 1,40 €. Es ähnelt dem Gado Gado und besteht aus klebrigem Reiskuchen, Tofu, Gemüse, süß-scharfer Erdnusssoße und ganz vielen Reiscrackern – unbedingt ausprobieren!

Ubud
Im Warung Batan Cempaka trifft man immer viele Einheimische, was ein gutes Zeichen für günstiges, lokales Essen ist. Hier gibt es leckeres Gado Gado, Nasi Goreng und den besten Wassermelonensaft. Das Nasi Goreng steht zwar nicht in veganer Variante auf der Karte, ist aber ganz einfach bestellbar. Wir haben immer ein „Nasi Goreng Vegetarian“ bestellt – das kam mit gebratenem Tempeh statt mit Ei. Für ein Gericht mit frisch gepresstem Saft haben wir ca. 25 k / 1,50 € pro Person bezahlt.
Der Nachtmarkt in der Nähe von Ubud ist eine super Adresse, wenn du authentisches Essen für wenig Geld suchst. Hier begegnest du kaum Touristen und kannst dich querbeet durch indonesisches Streetfood schlemmen. An folgendem Ständen haben wir gerne gegessen:
Warung Sayan Sayang: Tempeh Bakar (Gegrillter Tempeh)
Martabak Bang Niko: Terang Bulan (gedämpfter, vegetarischer Pfannkuchen)
Caca Jinggo: Tipat Santok
Warung Gibah: Gado Gado
Wenn du so richtig viel Hunger hast, solltest du zu Sawobali gehen. Hier gibt es ein veganes und glutenfreies Buffet. Es gibt Suppe, Salat, verschiedene Curries, Reis, Kartoffeln und sogar Nachtisch. Wasser kann man sich ebenfalls kostenlos nehmen. All you can eat Buffet kostet 50 k / 3 € pro Person.
Die besten veganen Restaurants in Sidemen, Lemukih & Munduk

Sidemen
Hier gibt es richtig leckeres Tempeh Saté und Gemüse-Tofu Curry. Noch dazu sind die Besitzer total freundlich und du kannst in einer entspannten Garten-Atmosphäre sitzen.
Das Essen haben wir zwar nicht probiert, aber die Aussicht hoch oben in den Bergen war schon überzeugend genug. Wir würden sagen, das obige Foto spricht für sich 🙂

Lemukih
Das Warung Fiji in Lemukih ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sei es nur für eine Kokosnuss. Das Essen ist zwar sehr einfach, dafür überzeugt die Aussicht umso mehr. Man sitzt hoch oben mit direktem Blick in grüne Reisfelder und Berge voller Dschungel. Der perfekte Stop für eine Erholung auf dem Weg zurück vom Sekumpul Wasserfall.
In Munduk kannst du mitten im Djungel mit Blick auf einen Wasserfall Kaffee trinken. Auch wenn das wie die Touristenaktion schlechthin klingt, war das Café bei unserem Besuch fast menschenleer und ist scheinbar noch relativ unbekannt.
So kommst du hin: Moped am kleinen Warung an der Hauptstraße oberhalb parken und dem Schild in Richtung Dschungel für ca. 10 Minuten zu Fuß folgen.
Schau unbedingt vorbei, wenn du in Munduk bist und probier den frischen Erdbeersaft, der ist göttlich!